Proaktive und agile Prozessoptimierung: Ihre Daten, gebündelt und übersichtlich in einem zentrale Hub
November 2023
Digitalisieren Sie Ihre Produktion und setzen Sie auf Industrie 4.0 Lösungen! Gemeinsam mit MakroSolutions und Harns Technologies erschließen Sie die Chancen der Vierten industriellen Revolution.
Die vierte industrielle Revolution bringt gewisse Herausforderungen und bietet zugleich vielfältige Chancen für eine erfolgreiche Wertschöpfung. Das Ziel des Industrie-4.0-Konzepts ist die Optimierung der Produktionsprozesse unter Einsatz modernster, datenbasierender Maschine-zu-Maschine-Kommunikation sowie Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Zentrale Dashboards in der Ära von Industrie 4.0 sind komfortabel und effizient zugleich, indem sie die Verwaltung einer Produktion an einem Ort bündelt. Dabei sind sie sind mehr als herkömmliche Analysewerkzeuge zur Fehlerreduktion und Prozessüberwachung, denn sie integrieren das Internet der Dinge (IoT), fördern die menschliche Expertise und steigern die Produktivität. Mit einhergehender Flexibilität und dynamischer Anpassungsmöglichkeiten im Produktionsmanagement entstehen klare Wettbewerbsvorteile.
Harns Technologies bietet mit ihren zentralisierten „Alaiv“-Dashboards eine maximal rationalisierte Datenerfassung und Datenvisualisierung in Echtzeit.
Die zentralen, intuitiv bedienbaren Dashboards von Harns Technologies sind branchenführende Digitalwerkzeuge, denn sie bilden äußerst effektive Mensch-Maschine-Schnittstellen für eine agile Wertschöpfung. Sämtliche Daten ihre Produktionsprozesse können Sie hier innerhalb einer Anwendung bündeln und in Echtzeit visualisieren lassen. Anhand der mit den „Alaiv“-Dashboards gewonnenen, umfassenden Erkenntnisse werden Sie mehr denn je die richtigen technischen und geschäftlichen Schlussfolgerungen für einen hocheffizienten und wirtschaftlich optimierten Betrieb ihrer Produktionsanlage ableiten können. Die zentralen Dashboards ermöglichen somit einen Wandel von reaktiven hin zu proaktiven Strategien. Dies verhinderte nicht nur potenzielle Probleme, sondern optimiert auch die Gesamtleistung der Maschine bzw. Produktionsanlage.
Harns Technologies ist branchenführend in der Industrie 4.0 Digitalisierung.
Unser Softwarepartner Harns Technologies bietet als „the next big thing“ branchenführende KI-integrierte Technologien, IoT, Datenanalyse, maschinelles Lernen und Cloud Computing-Lösungen für Workflow-Automatisierung, vorausschauende Wartung und Arbeitsoptimierung. Nutzen Sie Ihre wertvollen Maschinendaten mit Industrie 4.0 Anwendungen für kritische Analysen von Produktionsabläufen, Maschineneffizienz, Ausfallzeiten, Energieverbrauch, Ressourcennutzung und vieles mehr.
Erfahren Sie mehr über Harns Technologies und die „Alaiv“-Dashboards unter: harnstech.com/cobrand
Umbau eines Versandraums
Oktober 2023
Wir freuen uns, Ihnen von unserem aktuellen Projekt zu berichten: der umfangreiche Umbau eines gesamten Versandraums!
Unser Ziel war es, bestehende Anlagen zu optimieren und auf den neuesten Stand zu bringen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Eine echte Herausforderung, die wir mit Stolz gemeistert haben.
MakroSolutions übernahm die gesamte Projektierung, stellte unser erfahrenes Team bereit und sorgte für die benötigten Materialien. Darüber hinaus haben wir einige Maschinen an die individuellen Kundenwünsche angepasst und neu konstruiert, um die Effizienz zu steigern.
Was haben wir konkret getan? Wir haben zwei bestehende Ferag Linien umgebaut und versetzt. Zusätzlich dazu haben wir zwei gebrauchte Ferag Linien gegen 2 Schur Linien ausgetauscht. Desweitern haben wir eine SNT-Kombi auf „hängende Übergabe“ umgebaut, eine modifizierte Abgabestation von Ferag geliefert, die Entnahme der SNT angepasst und ein neu konstruiertes Vakuumband geliefert.
Das Ergebnis? Ein modernisierter Versandraum, der reibungslos und effizient arbeitet und den höchsten Anforderungen gerecht wird. Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns auf weitere spannende Projekte!
#MakroSolutions #Innovation #Umbau #Versandraum #Effizienz #Projektmanagement #Kundenwünsche #Teamarbeit
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Reparaturwerkstatt (Teil 3)
Oktober 2023
Erfolgreicher Abschluss der SNT-U Schneidtrommel-Revision:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Revision unserer Schneidtrommel erfolgreich abgeschlossen ist!
In den letzten 2 Wochen ist noch einmal viel passiert, um sicherzustellen, dass unsere Maschine in Bestform ist. Hier sind die Highlights:
- Sensoren und Aktoren auf Herz und Nieren geprüft: Jeder Sensor und Aktor wurde sorgfältig getestet, und defekte oder verschlissene Bauteile wurden professionell ausgetauscht. Perfekte Funktion ist unser oberstes Ziel!
- Vorkonfiguration für die Integration: Unsere Maschine wurde für die nahtlose Integration vorbereitet. Die Einstellungen wurden optimiert, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Anlagen zu gewährleisten.
- Sicherheit geht vor: Wir haben Backup-Kopien aller Steuerungen angefertigt, um sicherzustellen, dass unsere Maschine zuverlässig arbeitet, selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Problems.
- Präzise Einstellung der Obermesser: Unser Team hat die Obermesser am Einstelltisch perfekt kalibriert, um präzise und hochwertige Schnitte sicherzustellen.
- Anpassung der Verkleidungsteile: Die äußere Hülle unserer Maschine wurde angepasst und montiert, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch optimal zu funktionieren.
- Umfassende Funktionsprüfung: Wir haben unsere Schneidtrommel einer gründlichen Funktionsprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
- Versandbereit: Nach all diesen Schritten wurde die Maschine sorgfältig für den Versand zum Kunden vorbereitet und ist bereit, ihre Aufgaben zu erfüllen!
Wir sind stolz auf das Engagement und die Professionalität unseres MakroSolutions-Teams, das diesen Erfolg ermöglicht hat. Vielen Dank an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren!
#Erfolg #Teamarbeit #Präzision #Funktionsprüfung #Innovation #Qualitätssicherung
Sie suchen externe und erfahrene Experten für die Montage und Wartung Ihrer Maschinen bei Ihren Kunden? Dafür sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
MakroSolutions sorgt für den dauerhaften und effizienten Betrieb Ihrer Produktionsanlage:
Wir sind geschult und qualifiziert, um die Reparaturstandards von führenden Anlagenproduzenten umzusetzen.
Unsere Instandhaltungsservices bieten wir daher gern im Auftrag des Herstellers an.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, denn wir verstehen Ihre Prozesse.
Kontakt
Tel.: 0341 225 226 00 Email: info@makrosolutions.com
Stets die richtigen ReparaturSkills für vielfältigste Szenarien automatisierter Produktionsprozesse
September 2023
Schulung unseres Mitarbeiters beim Marktführer WestRock Packaging Systems:
In den weitestgehend automatisierten Produktionslinien der Industrie der Verpackungsherstellung existiert eine enorme Vielfalt an verwendeten Maschinentypen und Maschinengenerationen. Keine Anlage gleicht der anderen. Dies und die ständige hardwareseitige Weiterentwicklung, bei der jede neue Maschine mit den aktuellsten Automatisierungstechnologien ausgestattet ist, stellt hohe Anforderungen an das Wissen und die Fertigkeiten der im Außendienst eingesetzten Anlagentechniker.
Für MakroSolutions ist es klar: Wer hier „am Ball bleiben“ will, muss die ständige Verbesserung der Qualifikationen seiner technischen Mitarbeiter vorantreiben.
Im Rahmen einer Schulung im WestRock Training Center im französischem Chateauroux hatte unser Kollege Marcin nun die Möglichkeit, sich mit den Produkten und Werkzeugtypen des Unternehmens vertraut zu machen, theoretisches Wissen auszubauen und die praktische Arbeit als Servicetechniker auf der Steuerungsebene zu üben. Dies qualifiziert MakroSolutions im Außendienst zukünftig für WestRock Aufträge zur Anlagenreparatur und -wartung gemäß ihrer Standards fachgerecht zu realisieren.
Hier der Erfahrungsbericht unseres polnischen Kollegen Marcin:
„Für MakroSolutions war ich 5 Tage lang vor Ort in Frankreich, um gemeinsam mit Vertretern internationaler Niederlassungen des Anlagenherstellers WestRock, neues Wissen und Fertigkeiten für dessen Produkte und Services zu entwickeln. Das Training "Field Service Cluster-Pak® level 1" hatte als Ziel, die bei bekannten Getränkemarken wie Pilsener Urquell oder Rauch Fruchtsäfte eingesetzten Cluster-Pak®-Verpackungsmaschinen beim Kunden vor Ort vorgabenkonform warten und konfigurieren zu können und folglich einen optimalen und effizienten Betrieb der Anlage dauerhaft zu ermöglichen.
Die Schulung begann mit einer Einführung in WestRocks Produkte so z.B. Cluster-Pak®, Duodozen® und Basket Wrap®. Am zweiten Tag wurden uns verschiedene WestRock-Gerätegenerationen und deren wichtigste elektromechanische sowie elektrische Komponenten vorgestellt. Der mechanische Aufbau einer Cluster-Pak®-Maschine und der Umgang mit ihrem Bedienfeld wurden am dritten Tag intensiv erörtert und trainiert. Unter Anleitung des Ausbilders lernten wir, wie man Parameter für den Servoantrieb herunterlädt und wechselt. Der Besuch der Produktionsanlage im neuen WestRock-Werk als Highlight des vierten Trainingsstages präsentierte uns modernste Sicherheitssysteme und Lösungen für Servoantriebe und Produktverfolgungsprozesse. Abschließend wiederholten die Teilnehmer am letzten Tag das gewonnene Wissen und es wurden uns zusätzliche Schulungsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine äußerst interessante Schulung war. Denn sowohl das intensive Kennenlernen der Spezifikationen der WestRock-Verpackungsanlagen, als auch in die Präsentation der neuesten, in den Maschinen eingesetzten Komponenten von Rexroth-Bosch, B&R, Keyence, Sencon, Yaskawa, Allen-Bradley sind spannende Erfahrungsgewinne, um die Instandhaltung und Aktualisierung der automatisierenden WestRock-Systeme in der Praxis umsetzen zu können."
#Industrieautomation #WestRock #ClusterPak #Qualifizierung #Training #RetroFit #Anlagenmontage #Anlagenreparatur
Schaltschrank-Retrofit: Unsere nachhaltige Lösung für die Zukunft!
September 2023
Darum machen wir alte Maschinen wieder fit:
Wir möchten euch heute von einem aufregenden Projekt berichten, bei dem Innovation und Expertise Hand in Hand gehen. Unser Team hat sich vor einer Weile einer spannenden Herausforderung gestellt: das Refit eines Schaltschranks für eine Buchtrocknungsanlage.
Warum haben wir diesen Schritt gewagt? Nun, das alte System war in die Jahre gekommen, und es gab schlichtweg keine Ersatzteile mehr auf dem Markt. Außerdem verfügen die Beschäftigten nicht mehr über ausreichend Kenntnisse über die veraltete Technologie. Aber wir glauben an nachhaltige Lösungen und wollten die Maschine nicht aufgeben!
Unser Hauptziel bei diesem Refit-Projekt war es, das bewährte Bedienkonzept der Maschine beizubehalten und gleichzeitig die Möglichkeiten der modernen Technologie zu nutzen. Wir haben den Schaltschrank nach den spezifischen Anforderungen unseres Kunden konzipiert und gebaut. Der Automatisierungsprozess erfolgt über eine eigens entwickelte Software.
Das Ergebnis? Eine Buchtrocknungsmaschine, die nicht nur weiterhin einwandfrei funktionieren wird, sondern auch durch die neue Technik und Software optimierte Prozesse bietet. Das bedeutet nicht nur mehr Effizienz, sondern auch Kosteneinsparungen!
Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Wenn auch Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
#SchaltschrankRefit #Innovation #Nachhaltigkeit #Effizienz #Kosteneinsparungen #EngineeringGenius #Zukunftstechnologie
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Reparaturwerkstatt (Teil 2)
September 2023
Update aus der Werkstatt: Fortschritte bei der Ferag SNT-U Revision!
Seit unserem letzten Post hat sich viel getan. Unser Team hat erfolgreich den Einbau des Entnahme-Rundlaufes und des Beschickungs- Rundlaufes abgeschlossen. Die Verbindung zur Kombistation wurde hergestellt, und wir haben bereits die ersten Teile der Verkleidung angebracht, um unserer SNT-U ihr gewohntes Aussehen zurückzugeben. Aber das ist noch nicht alles! Nachdem wir letzte Woche den Einbau aller 90 Messer abgeschlossen hatten, haben wir uns diese Woche der präzisen Feineinstellung der Messer gewidmet. Präzision ist der Schlüssel zu unserer Arbeit, und wir nehmen uns die Zeit, sicherzustellen, dass alles perfekt ist.
#WerkstattUpdate #FeragSNTU #Präzisionsarbeit #Innovation #StayTuned
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Reparaturwerkstatt (Teil 1)
August 2023
In den letzten Wochen haben wir uns mit vollem Einsatz der Revision einer SNT-U gewidmet. Und wir haben schon große Fortschritte gemacht!
Letzte Woche haben wir die gereinigten und abgeschmierten Presshebel erfolgreich eingebaut. Doch wir ruhen uns nicht aus – diese Woche steht ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Programm: der Einbau der Buchsen, Messer und Seitenpressarme. Unsere Techniker arbeiten mit Präzision und Hingabe, um sicherzustellen, dass jede Komponente perfekt sitzt.
Mit stolzen 30 Taschen in der Schneidtrommel erwartet uns eine besonders präzise Aufgabe: Der Einbau von insgesamt 90 Messern (30 links, 30 rechts und 30 vorne). Jedes Messer spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Effizienz unserer Arbeit.
Wir sind begeistert von den Modernisierungsmöglichkeiten, um einen langjährigen Weiterbetrieb zu garantieren. Wir können es kaum erwarten, das Ergebnis dieses Retrofits mit Ihnen zu teilen. Bleiben Sie dran, um mehr Einblicke in unsere Präzisionsarbeit zu erhalten!
#Teamarbeit #Präzision #Qualität #RetroFit #HinterDenKulissen
Für mechanische Überholungen und Steuerungs-Retrofits sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
MakroSolutions sorgt für den dauerhaften und effizienten Betrieb Ihrer Produktionsanlage.
Unsere Mechaniker- und Elektronikerprofis besitzt das nötige Know-how, um die gesamte Bandbreite an Revisionsarbeiten und Nachrüstungen für bestehende und "in die Tage gekommen" Maschinensysteme abzudecken. Wir finden immer eine funktionale Lösung auch für nicht mehr erhältliche Bauteile.
Sprechen sie uns gern an, denn wir verstehen Ihre Prozesse.
Kontakt
Tel.: 0341 225 226 00 Email: info@makrosolutions.com
Wir feiern 10 Jahre Erfolg und Wachstum
Juli 2023
Liebe Freunde, Kunden und Unterstützer, wir sind glücklich und stolz, unser 10-jähriges Firmenjubiläum zu feiern!
Es war eine aufregende Reise, die wir mit Ihnen gemeinsam bestritten haben und dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Was als kleines Unternehmen begann, hat sich zu einer blühenden Firma entwickelt. Es war eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller unvergesslicher Momente und Erfolge. Wir haben Höhen und Tiefen erlebt, haben aus Fehlern gelernt und sind daran gewachsen. Das alles wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen.
Wir möchten uns bei unserem fantastischen Team bedanken, das mit Hingabe, Kreativität und harter Arbeit dazu beigetragen hat, unsere Vision zu verwirklichen. Jeder Einzelne von Euch ist ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Ein besonderer Dank gilt unseren geschätzten Kunden und Geschäftspartnern. Sie haben uns vertraut und uns die Möglichkeit gegeben, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Ihre Treue und Zusammenarbeit haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Das 10-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein für unser Unternehmen, sondern auch ein Grund, all die großartigen Menschen zu feiern, die dazu beigetragen haben, dass wir hier sind. Cheers auf die vergangenen 10 Jahre und auf eine aufregende Zukunft.
#Firmenjubiläum #10JahreErfolg #Dankbarkeit #Gemeinschaft #Zukunft
LogiMAT 2023: Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
27. April 2023
Es waren 3 spannende Tage auf der LogiMAT Messe in Stuttgart.
Das war für uns das zweite Mal, dass wir diese internationale Industrie-Messe besuchen, und beide Male hat sich der lange Weg aus Leipzig gelohnt. Die LogiMAT ist für uns europaweit die beste Möglichkeit, um alle wichtigen Player in der Logistikbranche mit dem Fokus auf mobile Roboter zu treffen. Hier gewinnen wir nicht nur neue Kunden, sondern wir lernen auch neue Händler kennen und haben die Möglichkeit, einem äußerst fachkundigen Publikum die aktuellen Entwicklungen und Produkte aus unserem Hause vorzustellen. Auch in diesem Jahr konnten wir viele hochinteressante Leads und Aufträge generieren. 2024 sind wir auf jeden Fall wieder dabei.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und freuen uns auf weitere Gespräche, die von dieser Veranstaltung ausgehen.
LogiMAT 2023: Tag 1
LogiMAT 2023: Messestand-Aufbau ist in vollem Gange!
24. April 2023
Besuchen Sie uns ab morgen auf der Messe Stuttgart in Halle 6, Stand G25/32!

LogiMAT 2023: Wir sehen uns bald in Stuttgart!
Besuchen Sie MakroSolutions GmbH auf der LogiMAT-Messe in Stuttgart und erleben Sie intelligente Logistiklösungen live. Gemeinsam mit unseren Partnern MAXAGV und symovo GmbH präsentieren wir Ihnen unsere Roboter für Intralogistik. Sprechen Sie uns gerne an und wir helfen Ihnen, den richtigen Roboter für ihre Logistikautomation zu finden.
Sie finden uns am 25.-27.04. in der Halle 6 auf dem Stand G25/32. Gern können Sie einen Termin mit uns vereinbaren oder ganz spontan an unserem Stand vorbeischauen. Wir freuen uns auf Sie!

INTEC 2023: Intelligente Logistik vorgestellt
10. März 2023
Der letzte INTEC Messetag läuft!
Haben Sie unseren Stand noch nicht besucht? Kein Problem! Heute haben Sie noch die Gelegenheit bis 16 Uhr. Wir freuen uns auf Sie auf der Messe Leipzig!
----Halle 3 Stand A20----
INTEC 2023: Auftakt zur Messe vor Ort in Leipzig
7. März 2023
Wir bedanken uns bei unseren Besuchern für die interessanten Gespräche am ersten Messetag der Intec / Z und freuen uns auf den zweiten Messetag.
INTEC 2023: Vorbereitung in vollem Gange
6. März 2023
Heute wird es an unserem Stand auf der Leipziger Messe GmbH fleißig gebaut, damit wir, unsere Partner von symovo GmbH, Mushiny Intelligence und MAXAGV Sie schon morgen in Halle 3 / Stand A20 begrüßen können.
Wir sehen uns auf der Intec/Z - vom 07. bis 10. März 2023 in Leipzig!

Unser Partner MaxAGV ist mit dabei, auf der intec 2023 in Leipzig.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und ihrem breiten Portfolio an Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMRs), gehören sie zu den führenden Unternehmen in Sachen Logistik Automatisierung. Besuchen Sie Uns auf der intec und lassen Sie sich über das Portfolio von MaxAGV beraten. Wir freuen Uns auf Sie.

Unser Partner Symovo ist mit dabei, auf der intec 2023 in Leipzig.
Symovo hat sich zum Ziel gesetzt, AMRs für alle Unternehmen zugänglich zu machen. Ihre kompakten, Easy to Use Intralogistik-Roboter eignen sich ideal für die schnelle und günstige Automatisierung von Kleinlasttransporten bis 60 kg. Dabei legen Sie einen großen Wert auf die benutzerfreundliche Bedienung ihrer Roboter. Besuchen Sie Uns auf der intec und überzeugen Sie sich selbst vom Potenzial der Intralogistik-Roboter von Symovo. Wir freuen Uns auf Sie.

INTEC 2023: WIR SEHEN UNS BALD
Besuchen Sie MakroSolutions GmbH auf der #intec2023 Messe in Leipzig und erleben Sie intelligente Logistiklösungen live. Gemeinsam mit unseren Partnern Mushiny Intelligence, MAXAGV und symovo GmbH präsentieren wir Ihnen unterschiedliche Logistik-Roboter und wie einfach diese zu bedienen sind.
Sprechen Sie uns gerne an und wir helfen Ihnen den richtigen Roboter für ihre Logistikautomation zu finden.
Sie finden uns am 7.-10.03. in der Halle 3 auf dem Stand A20. Gern können Sie einen Termin mit uns vereinbaren oder ganz spontan an unserem Stand vorbeischauen. Wir freuen uns auf Sie!

Deutschlandstipendium: Wir sind wieder dabei
MakroSolutions GmbH ist dieses Jahr wieder bei Deutschlandstipendium dabei! Am 24.01.23 fand an der HTWK Leipzig die Vergabefeier statt und wir durften unseren 3 Stipendiaten und Stipendiatinnen ganz herzlich gratulieren. Wir danken den Veranstaltern für das tolle Event und freuen uns, weiter begabte Studierende unterstützen zu können!
21. FIRMENKONTAKTMESSE DER HOCHSCHULE MERSEBURG und FIRMENKONTAKTMESSE WIK-LEIPZIG HTWK
Im November nahmen wir an zwei Firmenkontaktmessen teil: an der Hochschule Merseburg am 10.11. und an der HTWK in Leipzig am 24.11. Wir danken allen Organisatoren dafür, dass sie Studierende, Absolventen und Unternehmen zusammengebracht haben, und unseren Kollegen fürs fleißige Mitmachen! Es waren 2 Tage voller guter, intensiver Gespräche und neuer Kontakte. Für 2023 haben wir uns schon die 2. Novemberwoche wieder vorgemerkt.
Dismantling of a Ferag mailing system.
If you are looking for used mailroom components or lines, feel free to contact us.
Your MakroSolutions Team

RetroFIT Kompetenz
Austausch einer Ferag UTR-Förderkette gegen eine überholte Förderkette.
Sprechen Sie uns gern auf RetroFit Möglichkeiten für ihre Versandlinie an.
Ihr MakroTeam

Intralogistik als Zukunftsperspektive
29. Juni 2022
Im Sinne unserer Verantwortung, jungen Menschen das vielschichtige Thema der Roboterbasierten Informationstechnologie praxisorientiert näher zu bringen und die nächste Generation für Technikberufe zu begeistern, luden wir am 21. Juni 2022 eine Gruppe Leipziger Schüler:innen und Student:innen in Begleitung ihrer Lehrerin und Professoren zu unserem neuen Firmenstandort im Gewerbezentrum Heiterblick ein.
Unsere Besucher:innen der Leipziger Gymnasien Werner-Heisenberg-Schule, Neue Nikolaischule Leipzig und des Immanuel-Kant-Gymnasiums sowie von der HTWK (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) waren allesamt sehr interessiert an Robotik-Lösungen, um das Lernen von Programmiersprachen und das Besuchen von Informatikvorlesungen im Kontext praktischer Anwendungsgebiete betrachten zu können.
MakroSolutions Geschäftsführer Gideon Martz und IT-Chef René Goral gaben zunächst eine kurze Unternehmensvorstellung, um anschließend den Unternehmensbereich MakroLogistics mit einer Vorführung von AGV-Robotern und Besichtigung der neuen Werkhalle zu vertiefen. In weiteren Gesprächen mit den Teilnehmer:innen wurde die Möglichkeit zukünftiger Zusammenarbeit, die Angebote von Praktikumsplätzen und Werkstuden:in-Positionen erörtert.
Engagierte Azubis, Werkstudenten und Praktikanten sind uns als Teil des Makro-Teams stets willkommen.

LogiMAT 2023: MakroSolutions GmbH (Leipzig) und MakroSolutions Sp. z o.o. (Tychy)
1. Juni 2022

Am 27.05.2022 launchen wir unsere neue MakroLogistics Seite!

Robotik zum Anfassen
63. Unternehmer*innen Stammtisch in Plagwitz / 04. April 2022
Am 04. April fand der 63. Unternehmer*innen Stammtisch Leipziger Westen in den Räumlichkeiten von MakroSolutions in Lepzig-Plagwitz statt, diesmal mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Jens Wagner von HTWK (Lehrstuhl Robotik). Knapp 35 Gästen haben unsere Geschäftsführer das Geschäftskonzept vorgestellt und unser Leiter Softwareentwicklung hat näher über die Automatisierung in der Intralogistik erzählt und die praktische Anwendung von AGVs in unserem Showroom gezeigt. Abgeschlossen wurde der Abend mit einer schönen Netzwerkenrunde.
Weitere Impressionen unter:
Wir fördern das!
Ab dem Wintersemester 2021/2022 übernimmt MakroSolutions 3 Deutschlandstipendien und unterstützt begabte und leistungsstarke Studierende der HTWK Leipzig im Fachbereich Informatik. Dadurch werden wir Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes, in dem Studierende ihr Wissen und ihre Kompetenzen auch außerhalb der Hochschulen erweitern können.
Kooperation mit "Bibo-Builder", Schkeuditz, und Nordsachsens Fachkräfteallianz (FKA)

MakroSolutions ist stolz und glücklich, die engagierten Jugendlichen aus dem "Bibo-Builder"-Team in Schkeuditz in ihrem Interesse an Robotik zu unterstützen und die Begeisterung für Robotik und Automatisierung unter Jugendlichen zu steigern.
Dazu ein kurzer Artikel im Schkeuditzer Boten (Erscheinungstermin 04.09.2021, Seite 5),
sowie ein Artikel in der LVZ: www.lvz.de/Region/Schkeuditz/Ueberraschung-fuer-Schkeuditzer-Bibo-Builder.
Installation of a sorting system for courier, express and parcel services in the Netherlands



Installation of a sorting system for courier, express and parcel services in Austria



Installation of a sorting system for courier, express and parcel services in Poland



Quicktron AMR Rack Handling Solution - First installation in England
Ferag EasySert - Umzug und Montage von drei Linien
Umzug von drei #Ferag EasySert Einstecklinien. Leistungsumfang: #Projektierung, #Demontage, #Montage und #Elektroverdrahtung.
Ferag Schneidtrommel SNT-U - Modernisierung
#Ferag #Schneidtrommel #SNTU, die zur #Modernisierung in unsere Werkhalle geliefert wurde. Sprechen Sie uns gern auf #Anlagensteuerung, #Umbau, #Retrofit, ... an.
27. November 2020 - TAG DER OFFENEN TÜR
Ferag Sammelhefttrommel UDR-2-350-ZF6 - Umzug
RollSertDrum - Montage einer RSD mit MultiDisc (MTD) Abwickelstation



EasySert ESR - Interne Aufbereitung für einen Kunden


